
Online Terminvergabe ab sofort möglich
Da der Onlinetermin in einer Testphase sehr gut angenommen wurde, bieten wir diesen Service für unsere Bestandspatienten nun dauerhaft an.
Bitte nutzen Sie den Onlinetermin nicht im Falle eines Infektes. Hier ist es notwendig, dass Sie telefonisch einen Termin für die zeitlich abgegrenzte Infektsprechstunde vereinbaren.
Wir erweitern unser Ärzteteam
Ab dem 1. Mai dürfen Sie in der Sprechstunde Frau Dr. Küsters kennenlernen. Sie verfügt als Fachärztin für Allgemeinmedizin über umfangreiche Vorerfahrung und wird Sie in allen medizinischen Belangen kompetent beraten und unterstützen.
Herr Dr. Küsters wird sich ab dem 1. Mai vorübergehend etwas aus dem Praxisbetrieb zurückziehen, um sich auf seine Facharztprüfung Allgemeinmedizin vorzubereiten. Wir wünschen ihm viel Durchhaltevermögen und Erfolg!
Wir ändern unsere Sprechzeiten
Ab dem 22. April ändern sich unsere Sprechzeiten für Donnerstag und Freitag:
- Donnerstag durchgehend von 7 Uhr bis 15:30 Uhr
- Freitag: von 8 Uhr bis 12 Uhr
Neue Öffnungszeit am Donnerstag
Wir haben ab sofort am Donnerstag bereits ab 7:00 Uhr für Sie geöffnet. Damit erleichtern wir Berufstätigen den Artzbesuch.
Praxis Dr. Schilling wird HZV-Praxis
Wir werden gesetzlich versicherten Patienten künftig die Teilnahme an einem
Hausarztprogramm des Bayerischen Hausärzteverbandes anbieten.
Lesen Sie mehr auf unserer HZV-Informationsseite.
Unser Team wächst
Ab dem 01. November 2024 unterstützt Herr Dr. med. Sebastian Küsters unser Team und wir heißen ihn herzlich willkommen!
Unser Team wächst
Seit dem 01. Oktober 2024 unterstützt Frau Gerlinde Schlarb unser Team und wir heißen sie herzlich willkommen!
Akademische Lehrpraxis der TUM School of Medicine and Health
Ohne Nachwuchsförderung keine neuen Hausärzte - als Akademische Lehrpraxis ermöglichen wir Medizinstudierenden, im Rahmen eines Blockpraktikums, hautnah die Allgemeinmedizin kennenzulernen und dabei ihre erworbenen Kenntnisse im direkten Patientenkontakt zu vertiefen. Neben den fachlichen Aspekten möchten wir in den zwei Wochen vor allem auch die Freude an der hausärztlichen Tätigkeit vermitteln und den Studierenden damit wertvolles Handwerkszeug für ihr künftiges Tun mitgeben.
Frau Engel absolviert Prüfung zur Nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPA) mit Bravour
Wir gratulieren Frau Engel ganz herzlich zu ihrer mit Bravour bestandenen Prüfung zur Nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPA).
Sie hat sich darauf in den letzten Monaten intensiv vorbereitet, einerseits durch eine umfangreiche Kursweiterbildung und auch ganz praktisch durch Hospitationen in kooperierenden Pflegediensten, Heimen und Apotheken, um deren alltägliche Arbeit kennenzulernen.
Die NäPA-Ausbildung befähigt sie in besonderem Maße, Hausbesuche eigenständig durchzuführen. Wann immer offene Fragen auftauchen, ist die Ärztin für Frau Engel jederzeit erreichbar, um Befunde und Therapie abzusprechen.
Unser Team wächst
Seit dem 01.01.2024 unterstützt Frau Petra Trageser unser Team und wir heißen sie herzlich willkommen!